Startseite -> Schulleben -> Klassen -> 2. Klasse B 2019/2020 -> 1. Klasse B 2018/2019

1. Klasse B 2018/2019

Die Klasse 1b wird mit 16 Schülern von Frau Carina Lang unterrichtet.

28. Juni 2019

Unser Buchstabenfest

Nun kennen die Erstklässler das ganze ABC und das musste gefeiert werden! Heute fand endlich unser Buchstabenfest statt. Jedes Kind stellte einen ausgewählten Buchstaben aus essbarem "Material" zu Hause her. Dabei waren der Fantasie der Kinder und ihren Müttern keine Grenzen gesetzt. Toll, wie ideenreich das Essen dargeboten wurde!

  

So entstand ein leckeres Buffet, das die Erstklässler in der Küche in alphabetischer Reihenfolge aufgebaut haben. So macht Lernen Spaß!

 

Das Essen reichte sogar für die ganze Schule und die Erstklässler teilten gerne mit den anderen Kindern, denn alleine hätten sie es niemals geschafft alles aufzuessen.

Natürlich drehte sich aber heute nicht alles nur um das Essen. Die Kinder bewiesen in einem abwechslungsreichen Stationentraining, dass sie sich die Buchstaben auch tatsächlich gemerkt hatten.

 

Geschafft! Alle Buchstaben gelernt!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Buchstabenfest in der Art möglich gemacht haben!

März/April 2019

Der Frühling zieht ein…

…in das Klassenzimmer der Klasse 1b, denn pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang begrüßten die Kinder der Klasse 1b ihre Lehrerin Frau Lang mit allerlei Frühlingsboten in der Hand.

Ganz schnell verwandelte sich das Klassenzimmer daher fast in eine kleine Gärtnerei. Und das war natürlich kein Zufall, denn die Kinder behandelten im Unterricht zuvor verschiedene Frühblüher und machten sich zu Hause, bei einem Spaziergang in der Natur oder sogar in der Gärtnerei auf die Suche nach den neu kennengelernten Blumen. Schnell konnte die Klasse 1b diese dank des mitgebrachten Anschauungsmaterials richtig zuordnen und benennen. So ziemlich jedes Kind der Klasse entdeckte in den folgenden Tagen seinen grünen Daumen und kümmerte sich liebevoll um die Blütenpracht.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die engagierten Eltern - So macht Unterricht Spaß!

Februar 2019

Freie Lesezeit

Mitte Januar wurde die Klasse 1b von der Gemeindebibliothek Grafenrheinfeld mit einer Bücherkiste versorgt, in der viele interessante Bücher zu verschiedensten Themen zu finden sind. Von Fußballgeschichten über die Ballettstunde bis hin zum Sachbuch über Dinos hat jeder sofort ein interessantes Buch für sich gefunden. Mindestens einmal pro Woche lesen die Kinder der Klasse 1b seitdem in der „freien Lesezeit“ an ihrem Lieblingsplatz im Schulgebäude und machen es sich dabei so richtig gemütlich. Einige Leseratten haben es sogar innerhalb von wenigen Stunden geschafft, ihr Buch komplett fertig zu lesen, sodass sie gleich in der Schule das Quiz auf Antolin bearbeiten konnten. So macht Lesen Spaß!

07. Dezember 2018

Auf die Schlittschuhe, fertig – los!

Am Freitag, den 7. Dezember 2018 machten sich die beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Weidling und Frau Lang sowie einigen helfenden Eltern auf den Weg zur Eisbahn nach Schweinfurt. Auch wenn bereits die meisten Kinder erste Erfahrungen auf dem Eis schon im Kindergarten sammeln konnten, waren fast alle schon am Abend davor sehr aufgeregt. Nachdem – dank der Unterstützung von Frau Seufert, Frau Berlenz, Frau Kirchhof und Herrn Kirchhof - alle ihre Schlittschuhe, den Helm und die Handschuhe an hatten, wärmten wir uns erste einmal gemeinsam auf. Dann ging es auch schon ab aufs Eis. Die erste Gewöhnung an das Eis machten wir krabbelnd, auf dem Stuhl und hinter dem Stuhl. Doch ganz schnell trauten sich schon einige Kinder ohne Stütze zu fahren und animierten damit nach und nach auch den Rest der Klasse. Bis zur Essenspause konnten sich dann alle Kinder selbstständig auf dem Eis fortbewegen – das habt ihr ganz toll gemacht! Nach einer kurzen Stärkung ging es noch einmal zum freien Fahren auf das Eis.

Wir spielten Fangspiele, schoben uns gegenseitig und fuhren in Schlangen. Einige Kinder wagten sogar schon erste Sprünge auf dem Eis.

Alle Kinder, Eltern und Lehrer hatten sichtlich Spaß.

Nach einer letzten Abschiedsrunde auf dem Eis, machten wir noch ein Gruppenfoto, bevor wir uns glücklich, aber auch etwas müde wieder auf den Heimweg machten.

Ganz herzlichen Dank noch einmal an die Eltern, die sich die Zeit genommen haben und uns unterstützt haben.

                                                                                                                                                                       gez. C. Lang

                                                              05. Dezember 2018

Ho ho ho - Der Nikolaus war da!

Dreimal pochte es laut an der Tür. Für einen Moment war es mucksmäuschenstill in der Klasse und jeder schaute gespannt auf die Tür. Herein kam der Nikolaus mit seinem goldenen Buch.

Nachdem die Kinder die erste Überraschung verwunden hatten, trugen sie ihm ein Gedicht vor, das dem Nikolaus prima gefiel.

Für jedes Kind gab es noch ein kleines liebevoll verpacktes Säckchen.

Im Anschluss packten die Schüler ihre mitgebrachten Plätzchen und Spiele aus und verbrachten gemeinsam mit der Klasse 1a eine schöne Zeit.

 02. Oktober 2018

Unser 1. Wandertag

Heute machten wir uns zusammen mit der 1a auf in Richtung Röthlein.

Auf der Strecke hatten die Kinder einmal Gelegenheit sich klassenübergreifend näher kennenzulernen. Nach einer ersten Stärkung ging es dann auf den ortseigenen Spielplatz, wo sich die Kinder vielseitig beschäftigen konnten.

Hier ließen sie sich einiges einfallen, um sich an diesem kalten Tag warm zu halten...

und spielten zusammen.

Rechtzeitig zum Regenbeginn waren wir dann auch im warmen Schulhaus und beendeten so den Wandertag.

 

25. September 2018

Die Schulpaten sind los...

Heute lernten die Erstklässler endlich ihren Schulpaten kennen.

Die 3. Klässler besuchten uns heute und überreichten den Neulingen an der TGGS ein selbst gebasteltes Geschenk: Eine Anlautmaus, die in drei Teile zerschnitten war. Diese dient dazu, die Stellung der gelernten Laute aus Wörtern zu bestimmen. In liebevoll gestalteten Umschlägen überreichten die Schulpaten ihr Präsent.

Danach ging es daran, sich etwas besser kennen zu lernen. Kurzerhand malten die Kinder zusammen ein Bild und sind dabei schon etwas näher zusammengerückt.

21. September 2018

Lese-Spaß von Anfang an!

29 Erstklässler in den Klassen 1a und 1b starteten aufgeregt und freudig in einen neuen Lebensabschnitt als Grundschüler an der TGGS.

Lesen, Schreiben und Rechnen wollen sie unbedingt lernen. Deshalb war die Freude groß, als sie heute eine Lesetüte geschenkt bekommen haben. Die Tüten wurden von den Erstklässlern des Vorjahres liebevoll bemalt und entstanden aus einer Initiative der AG Leseförderung. Sie beinhalteten das Buch "Ein Kuschelmonster für die Lesenacht", einen Stundenplan und ein Lesezeichen. Bis zum Ende des Jahres kann dann bestimmt jedes Kind die Geschichte alleine lesen. 

So macht das Lesen von Anfang an Freude.

Wir sagen "Vielen Dank" für dieses tolle Geschenk, das Doris Schneider von der Buchhandlung in Schwanfeld für uns zusammengestellt hat.