Freitag, 26. November 2021     Uhr
 
Wir über unsElternSchullebenAktuellesKontakt


Anschrift

Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Hermasweg 1 b
97506 Grafenrheinfeld
Tel 09723 / 934 74 - 0
Fax 09723 / 934 74 - 120
E-Mail  grundschule@grafenrheinfeld.de




Namensgebung

Karolina Gerhardinger kam am 20. Juni 1797 in Regensburg als einziges Kind des Schiffsmeisters W. Gerhardinger und seiner Frau Franziska zur Welt. Auf Anregung des Dompfarrers und späteren Bischofs von Regensburg, G. M. Wittmann, wurde sie im Alter von nur 12 Jahren bereits zur Lehrerin ausgebildet und arbeitete mit 15 Jahren in diesem Beruf.

25-jährig entschloss sie sich zum Leben als Ordensfrau und nahm den Namen „Maria Theresia von Jesus“ an.

Die von ihr in Neuburg vorm Wald geführte Schule wurde bald zu einer Musterschule. Sie wirkte auf dem Gebiet der Erziehung und des Unterrichts Bahn brechend.
Die von ihr gegründete Kongregation der „Armen Schulschwestern“ konnte sich von München aus bald in vielen Ländern ausbreiten.
Am 27. 8. 1854 wurde in Grafenrheinfeld von der Ordensstifterin Mutter Maria Theresia Gerhardinger die Klosterfiliale des Instituts der Armen Schulschwestern von unserer lieben Frau zu München eröffnet mit dem Ziel,  verlassene und verwahrloste Mädchen pädagogisch zu betreuen und ihnen Erziehung und Bildung zu ermöglichen.
Ihre Verbundenheit zu dieser Einrichtung brachte sie durch mehrfache Besuche zum Ausdruck.
Mit Unterbrechungen unterrichteten die Ordensschwestern bis 1969/70 in Grafenrheinfeld.
Danach betreuten die „Armen Schulschwestern“ die Kinder und Jugendlichen im hiesigen „Kreiscaritasheim Maria Schutz“, jetzt Jugendhilfezentrum.
2005 berief die Ordensleitung die letzten Schwestern aus Grafenrheinfeld ab. Dank, Anerkennung der herausragenden Leistungen für die Dorfgemeinschaft und Erinnerung an das segensreiche Wirken brachte der Gemeinderat auch mit seiner Entscheidung, die neue Grundschule Theresia – Gerhardinger – Volkschule Grafenrheinfeld zu benennen, zum Ausdruck.